Datenschutzerklärung

Informationen nach Art. 13 DSGVO und §§ 24 ff. TTDSG

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte*r

Verantwortlicher
Verein zur Integrationsförderung (vif) e.V., Hansastr. 87a, 59425 Unna
E-Mail: info@vif-ev.de
Telefon: 02303/96950

Datenschutzbeauftragter (falls bestellt): Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nicht benannt.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

3. Hosting und Server-Logs

Unsere Website wird bei gehostet. Beim Aufruf der Seiten werden Server-Logfiles verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, User-Agent, Referrer, aufgerufene URL). Die Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logdaten werden gespeichert und danach gelöscht.

4. Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns Anfragen per Kontaktformular senden, verarbeiten wir die Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Pflichtangaben sind gekennzeichnet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sachgerechter Bearbeitung). Die Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Schriftarten (Google Fonts)

Auf dieser Website werden Schriftarten über die Google Fonts Web-API eingebunden (Google Fonts). Beim Aufruf werden Anfragen an Server der Google Ireland Limited gesendet; dabei können IP-Adresse, angeforderte Ressource und HTTP-Header übertragen werden. Hinweise von Google: Privacy & Data Collection. Um Datenübermittlungen zu minimieren, empfehlen wir die lokale Einbindung der Fonts.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), soweit technisch nicht erforderlich.

6. Kartendienste (Google Maps)

Wir nutzen den Kartendienst Google Maps (Google Ireland Limited). Für die Anzeige ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu verarbeiten; es kann zu Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) kommen. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von Google. Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung (Two-Click-Lösung), sofern technisch umgesetzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

7. Empfänger von Daten

Empfänger personenbezogener Daten können technische Dienstleister (Hosting, IT-Dienstleister) und Anbieter eingebundener Inhalte sein. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt.

8. Drittlandübermittlung

Sofern Dienste eingesetzt werden, bei denen Daten in Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden, stellen wir geeignete Garantien sicher (Art. 46 DSGVO) oder holen Ihre Einwilligung ein (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Ihre Rechte

Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Telefon: 0211 38424-0, www.ldi.nrw.de, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.

11. Bereitstellungspflicht

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, kann jedoch für die Nutzung einzelner Funktionen (z. B. Kontaktformular) erforderlich sein. Ohne diese Daten sind bestimmte Funktionen nicht nutzbar.

12. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

13. Stand dieser Datenschutzerklärung

Stand: 22.09.2025